Invasive Arten Wie Flieder und Co. heimische Arten gefährden
Mehr als 400 Pflanzenarten gedeihen in Deutschland prächtig – obwohl sie aus anderen Erdteilen stammen. Rund 38 von ihnen, schätzen Experten, sind problematisch – weil sie zum Beispiel empfindliche heimische Arten verdrängen. Wir stellen jene vor, die Sie vielleicht auch aus Ihrem eigenen Garten kennen

Kartoffel-Rose
Die Blüten der schon im 18. Jahrhundert aus Ostasien einführten Pflanze sind schön anzusehen – und duften herrlich. Doch besonders in Küstendünen und -heiden wird Rosa rugosa zum Problem. Denn sie breitet sich rasch aus – und verdrängt die heimische Bibernell-Rose und die Dünenweide
© bnorbert3 / Fotolia