
Mythos #4
"Die Erneuerbaren sind an den gestiegenen Stromkosten schuld“
Immer wieder ist zu hören, dass es die erneuerbaren Energien seien, die die Strompreise für Endkunden in die Höhe treiben. Wie der WWF errechnet hat, ist nur rund ein Drittel der Preissteigerungen seit dem Jahr 2000 auf die Förderung nach dem EEG-Gesetz zurückzuführen. Stärker wiegen: die steigenden Kosten der konventionellen Stromproduktion, des Vertriebs – und die Margen der Energieversorger.
Immer wieder ist zu hören, dass es die erneuerbaren Energien seien, die die Strompreise für Endkunden in die Höhe treiben. Wie der WWF errechnet hat, ist nur rund ein Drittel der Preissteigerungen seit dem Jahr 2000 auf die Förderung nach dem EEG-Gesetz zurückzuführen. Stärker wiegen: die steigenden Kosten der konventionellen Stromproduktion, des Vertriebs – und die Margen der Energieversorger.
© Kaikoro / Shutterstock