Erneuerbare Energien im Mythen-Check
"Solaranlagen rentieren sich wegen sinkender Einspeisevergütung nicht"
Richtig ist, dass die Einspeisevergütung für Solarstrom in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken ist. Mit der EEG-Förderung erhalten Anlagenbetreiber 20 Jahre lang eine garantierte Förderung pro Kilowattstunde. Umso mehr lohnt sich nun der Eigenverbrauch. Der wird zwar nicht mehr staatlich gefördert, senkt aber die Stromkosten Monat für Monat. Und wird so zu einer indirekten Einnahmequelle.
Mythos #5
Richtig ist, dass die Einspeisevergütung für Solarstrom in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken ist. Mit der EEG-Förderung erhalten Anlagenbetreiber 20 Jahre lang eine garantierte Förderung pro Kilowattstunde. Umso mehr lohnt sich nun der Eigenverbrauch. Der wird zwar nicht mehr staatlich gefördert, senkt aber die Stromkosten Monat für Monat. Und wird so zu einer indirekten Einnahmequelle.
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus