
Kartoffeln: Mithilfe der "Augen" vermehren
Um Kartoffeln zu züchten, benötigen Sie eine alte Kartoffel mit vielen "Augen" - aus diesen entwickeln sich später dann die Keimlinge. Schneiden Sie eine Kartoffel in Stücke. Beachten Sie, dass jedes Stück, das gepflanzt werden soll, zwei "Augen" haben und mindestens einen Zentimeter dick sein sollte.
Lassen Sie die geschnittenen Kartoffeln zwei Tage lang zum Trocknen an einem luftigen Ort stehen. Danach können Sie die Stücke in die feuchte Erde pflanzen. Falls Sie die Kartoffeln in einem Topf anbauen möchten, sollte dieser ein Volumen von mindestens zehn Litern fassen und Löcher im Boden besitzen, um Staunässe zu vermeiden. Pflanzzeit ist Mitte März.
Lassen Sie die geschnittenen Kartoffeln zwei Tage lang zum Trocknen an einem luftigen Ort stehen. Danach können Sie die Stücke in die feuchte Erde pflanzen. Falls Sie die Kartoffeln in einem Topf anbauen möchten, sollte dieser ein Volumen von mindestens zehn Litern fassen und Löcher im Boden besitzen, um Staunässe zu vermeiden. Pflanzzeit ist Mitte März.
© mauritius images / Steven May / Alamy