Werden Bäume zu Produkten mit einer langen Lebensdauer verarbeitet, bleibt der Kohlenstoff weiter in ihrem Holz gebunden: etwa in Dachstühlen, Holzhäusern, Bauklötzen. Zugleich lassen sich so andere Materialien einsparen, beispielsweise Beton oder Kunststoff, deren Herstellung und Entsorgung das Klima stärker belasten. Auf den gerodeten Forstflächen können derweil neue Bäume heranwachsen.