Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über Trinkwasser
Ist Wasser sparen wirklich Quatsch? Und kommt aus der Leitung garantiert sauberes Wasser? Wir haben fünf populäre Irrtümer zusammengestellt
1. Wasser aus der Flasche ist gesünder
Leitungswasser ist eines der in Deutschland am besten kontrollierten Lebensmittel. Gesundheitliche Gefährdungen durch Rückstände aus der Landwirtschaft (Pestizide, Nitrat) sind so gut wie ausgeschlossen. Zudem enthalten die meisten Mineralwässer nur wenig mehr Mineralien als Leitungswasser (sind dabei aber um ein Vielfaches teurer - in Hamburg zum Beispiel kostet ein Liter Leitungswasser nicht einmal 0,4 Cent, für ein prestigeträchtiges Mineralwasser muss man dagegen locker das 250-Fache berappen). Die meisten lebenswichtigen Mineralien nehmen wir ohnehin mit der festen Nahrung auf. Allerdings enthalten einige Mineralwässer größere Mengen Kalzium, die für Vegetarier und Veganer interessant sein können. Außerdem zu beachten: Punkt 2 unserer Irrtümer-Liste
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus