Leitungswasser ist eines der in Deutschland am besten kontrollierten Lebensmittel. Gesundheitliche Gefährdungen durch Rückstände aus der Landwirtschaft (Pestizide, Nitrat) sind so gut wie ausgeschlossen. Zudem enthalten die meisten Mineralwässer nur wenig mehr Mineralien als Leitungswasser (sind dabei aber um ein Vielfaches teurer - in Hamburg zum Beispiel kostet ein Liter Leitungswasser nicht einmal 0,4 Cent, für ein prestigeträchtiges Mineralwasser muss man dagegen locker das 250-Fache berappen). Die meisten lebenswichtigen Mineralien nehmen wir ohnehin mit der festen Nahrung auf. Allerdings enthalten einige Mineralwässer größere Mengen Kalzium, die für Vegetarier*innen und Veganer*innen interessant sein können. Außerdem zu beachten: Punkt 2 unserer Irrtümer-Liste.
Mehr
Packen wir's an!
Dieser Beitrag ist Teil der Nachhaltigkeitswoche "Packen wir’s an! – Damit es auch morgen noch läuft" der Bertelsmann Content Alliance, zu der auch GEO gehört. Mit der vereinten Kraft und Reichweite unserer journalistischen Angebote wollen wir maximale Aufmerksamkeit und ein Bewusstsein für die Themen Wasserqualität, Wasserknappheit und Wasserverbrauch schaffen.