4. Wasserarmen Weltgegenden nützt es gar nichts, wenn wir in Deutschland weniger Wasser verbrauchen
Stimmt nicht. Zumindest dann nicht, wenn man nicht nur das Wasser einrechnet, das wir direkt aus dem Hahn zapfen – sondern auch unseren virtuelle Wasserverbrauch. Zwar nutzen die Deutschen im Schnitt "nur" 123 Liter täglich. Doch weit mehr Wasser ist in Produkten versteckt, die wir jeden Tag kaufen: fast 4000 Liter. Denn in vielen Produkten stecken enorme Mengen Wasser – die oft in Gegenden verbraucht werden, in denen das Nass knapp ist. Für die Herstellung von einem Kilogramm Rindfleisch werden 15.000 Liter Wasser benötigt. Mit derselben Menge könnte man auch rund 95 Vollbäder nehmen.