Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über Milch
Wie munter macht Milch wirklich? Ist sie überhaupt gesund? Das beliebte Nahrungsmittel im Mythen-Check
1. Milch ist ein natürliches Nahrungsmittel
Menschheitsgeschichtlich ist der Milchkonsum eine echte Innovation. Denn die Viehwirtschaft begann in Europa erst vor rund 8000 Jahren. Und auch damit war das Milchtrinken noch lange nicht etabliert. Denn es dauerte noch einmal etwa 1000 Jahre, bis auch Erwachsene das Enzym Laktase produzierten, ohne das sich der Milchzucker (Laktose) nicht beschwerdefrei verdauen lässt. In Südostasien, wo der Milchkonsum sich nie durchgesetzt hat, fehlt fast allen erwachsenen Menschen auch heute noch dieses Enzym.
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus