
5. Milch „verschleimt“
Von Kritikern des Milchkonsums wird gerne angeführt, Milch verschleime die Atemwege. Wer erkältet sei oder unter Asthma leide, solle darum lieber auf das fettreiche Nahrungsmittel verzichten. Fakt ist, dass Milch tatsächlich in Verbindung mit dem Speichel eine etwas schleimige Konsistenz bildet. Es gibt offenbar ernst zu nehmende Kritikpunkte gegen das (übermäßige) Milchtrinken. Dass es tatsächlich zu einer vermehrten Schleimbildung der Atemwege führt, konnte bislang jedoch wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden.
Bei Halsschmerzen hat heiße (Pflanzen-) Milch mit Honig hat sogar günstige Wirkungen – was allerdings nicht auf die Milch, sondern auf die antibakterielle Wirkung des Honigs zurückzuführen ist.
Bei Halsschmerzen hat heiße (Pflanzen-) Milch mit Honig hat sogar günstige Wirkungen – was allerdings nicht auf die Milch, sondern auf die antibakterielle Wirkung des Honigs zurückzuführen ist.
© xenia_gromak / photocase