Entdeckungen Köstlichkeiten und Begegnungen: Peter Wohlleben zeigt, was der Herbstwald zu bieten hat

Pilze wie Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze gehören zu den schmackhaftesten Fundstücken des Waldes – gerade im Herbst recken viele ihre duftenden Hüte aus dem Waldboden
Pilze wie Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze gehören zu den schmackhaftesten Fundstücken des Waldes – gerade im Herbst recken viele ihre duftenden Hüte aus dem Waldboden
© Daniel Schreiber
In der goldenen Jahreszeit öffnet die Natur ihre Schatzkammer: Jetzt lohnt es sich, nach leckeren Pilzen zu suchen – oder nach tierischen Erlebnissen der besonderen Art

Im Herbst öffnet die Natur ihre Schatzkiste. Bäume und Sträucher haben den ganzen Sommer lang Energie getankt und einen Teil davon in Beeren und Nüssen gespeichert. Bevor Sie nun an Haselnüsse denken, möchte ich an die Eichhörnchen erinnern. Sie sind meistens so schnell, dass die leckeren Samen schon vor der Reife verschwunden sind – schade! Viel ergiebiger sind da, zumindest in Blühjahren, Eicheln, die auch zu den Nüssen zählen. Sie liegen dann zentnerweise auf dem Boden oder sogar direkt auf den Waldwegen. Sie sind frisch allerdings ungenießbar und müssen zuerst gewässert werden.

Mehr zum Thema