Natur Lebendige Vielfalt: So gelingen beeindruckende Naturaufnahmen im Garten Zur Galerie Lebendige Vielfalt: So gelingen beeindruckende Naturaufnahmen im Garten Kontraste im Nutzgarten Wo andere einen Schädling sehen, staunt Jonathan Fieber über großes fotografisches Potenzial: Eine gelbe Raupe vom Großen Kohlweißling auf dunkelvioletten Rotkohlblättern. © Jonathan Fieber/dpunkt.verlag Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Naturfotografie Garten Wildlife
27. Februar 2021,00:15 Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO
02. September 2025,07:00 Vogelfütterung Nicht jeder frisst am Vogelhaus: Verschiedene Futterstellen sind wichtig
29. November 2024,16:32 Psychiater Reinhard Haller "Als Medikament wäre Wandern der Megaseller Nr. 1"
13. Juni 2025,16:42 Kolibri-Illusion Überflieger und Nektarjäger: Kennen Sie schon das Taubenschwänzchen?
09. Juni 2025,08:57 10 Bilder Heuschnupfen Faszinierende Plagegeister: So ästhetisch sehen Pollen unter dem Mikroskop aus
24. Januar 2025,13:44 Geflügelte Gäste Auch im Winter: So wird der Garten zum beliebten Treffpunkt für Amseln
21. Juli 2025,21:13 Essbares Ökosystem Mit der Natur arbeiten statt gegen sie – Permakulturgärten regulieren sich selbst
10. Juli 2025,10:52 Birdwatching Wissen, wer da fliegt: So gelingt der Einstieg in die Vogelbeobachtung