
Erler Femeiche (Raesfeld, Nordrhein-Westfalen)
Der Titel "ältester Baum Deutschlands" geht – vermutlich – an eine Eiche in der Gemeinde Raesfeld in Nordrhein-Westfalen. Vermutlich, weil Expert*innen auch das Alter dieses Baumes nur schätzen können. In seinem Fall auf 900 bis 950 Jahre. Der Riese wird urkundlich schon 1363 als Gerichtsbaum erwähnt, muss also schon im Mittelalter eine imposante Erscheinung gehabt haben. Der Methusalem unter den Bäumen Deutschlands ist eine Skulptur von miteinander verbundenen Stammteilen. Heute hat er einen Stammumfang von rund 13 Metern – und erfreut sich trotz anderslautender Prognosen einer dem Alter entsprechend guten Gesundheit.
© Pixel62 / Adobe Stock