Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Waldökologie Europas letzte Urwälder: Der wahren Wildnis auf der Spur

Verborgen in schwer zugänglichen Regionen wachsen sie, die letzten Urwälder Europas. Seit Jahrtausenden überdauern sie Stürme, Feuer, Plagen. Eine Unsterblichkeit, aus der die Wissenschaft lernt
Vor etwa 2000 Jahren keimte diese Zirbelkiefer in der Hohen Tatra. Und dort wächst sie noch immer. Sie zählt zu den ältesten Bäumen Europas. Wo sie genau steht, wissen nur wenige Eingeweihte
Vor etwa 2000 Jahren keimte diese Zirbelkiefer in der Hohen Tatra. Und dort wächst sie noch immer. Sie zählt zu den ältesten Bäumen Europas. Wo sie genau steht, wissen nur wenige Eingeweihte
© Roman Pawlowski
Erscheint in GEO Nr. 6 (2023)