Urwald

5 Bilder
Mensch am Tropenstrand, allein, Palmen

Traumziel der Woche Samaná: Karibik zum Wegträumen

In den Nationalparks wächst tropisch wilder Dschungel, viele Strände sind unbebaut. Zudem passiert vor der Küste jedes Jahr um diese Zeit ein kleines Wunder
Lange glaubte die Anthropologie, Regenwälder wie dieser Dschungel  in Costa Rica seien eine "grüne Hölle", die von Menschen gemieden würde 

Evolution In den Tropenwäldern geboren: Wie der Dschungel die Menschheit formte

Von wegen "grüne Hölle" – Tropenwälder sind für den Menschen kein gefährlicher Ort, sondern ein Lebensraum, der seine Entwicklung entscheidend geprägt hat. Es ist Zeit, die Bedeutung dieser Wälder für Vergangenheit und Zukunft unserer Spezies anzuerkennen, findet der Archäologe und Anthropologe Patrick Roberts 
10 Bilder
Fotogalerie: Urwald in Österreich

Fotogalerie Urwald in Österreich

Wildnis: Es gibt sie noch, mitten in Europa. Der Naturschützer und Fotograf Matthias Schickhofer fand sie in entlegenen Waldgebieten der Alpenrepublik
8 Bilder
Illegaler Holzhandel: Raubbau am Regenwald

Illegaler Holzhandel: Raubbau am Regenwald

Die Raubfäller im Regenwald glauben, man könne ihnen nichts nachweisen. Doch die verdeckten Ermittler einer kleinen Naturschutzgruppe sind den Plünderern auf der Spur. Ein GEO-Team hat sie in Madagaskar begleitet
14 Bilder
Fotogalerie: Pirahã, die Ureinwohner Brasiliens

Fotogalerie Pirahã, die Ureinwohner Brasiliens

An einem Nebenfluss im Amazonasgebiet leben die Pirahã. Ein Indianervolk vollkommen abgeschieden von der Zivilisation - und mit einer ureigenen Sprache, die Forscher auf der ganzen Welt interessiert