
Ob der kleine Schwarzohrkolibri (Adelomyia melanogenys) überhaupt merkt, wo er sich da niedergelassen hat? Der lange, schmale Schnabel des Schwertschnabelkolibris (Ensifera ensifera) scheint offenbar eine hervorragende Möglichkeit zu bieten, sich auszuruhen. Denn was aussieht wie ein Balanceakt, dient womöglich schlicht dem Energiesparen: Besonders in den kühlen und feuchten Nebelwäldern der Anden brauchen die Kolibris viele Kalorien, um sich die benötigte Energie von unzähligen Blumen wiederzuholen. Da kommt offenbar jede Sitzstange wie gerufen.
© Nicolas Reusens