Wurzelwerk im Kellerwald
Wie Adern erstrecken sich die Wurzeln einer Rotbuche im hessischen Kellerwald über den Waldboden: Im Erdreich selbst verästeln sich die Organe der Bäume auf hochkomplexe Weise und erfüllen eine Vielzahl lebenswichtiger Aufgaben: Sie saugen Wasser und Mineralien auf, verankern den Organismus und geben ihm Halt, sie dienen als Energiespeicher, senden und empfangen Signale von anderen Bäumen und von Pilzen und tauschen mit ihnen Nährstoffe aus
© Kilian Schönberger