Abgerutscht und dennoch aufrecht
Gespenstisch ragt die Backbordseite eines Wracks im Licht der Taschenlampe auf. Im Bug des hölzernen Schiffs haben die Taucher eine schlecht erhaltene Schiffsglocke gefunden, deren Aufschrift "Glücksburg" und "Anno 1783" lautet. An anderer Stelle fand sich ein gut einen Meter hoher Tontopf, in dem möglicherweise Trinkwasser aufbewahrt wurde; außerdem trug das Schiff vier Eisenkanonen mit sich. Viel mehr lässt sich über die "Glücksburg" kaum mit Sicherheit sagen – nur dass sie unterhalb eines Unterwasserabhangs liegt. Vermutlich schlug das Schiff oberhalb seiner jetzigen Fundstelle auf dem Grund auf und rutschte dann den Hang hinab. Davon zeugt eine tiefe Furche im Meeresboden
© Jonas Dahm