Rund 25 Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche im Jahr! Doch um kaum ein Obst ranken sich auch mehr Mythen. Wir räumen mit den gängigsten Behauptungen auf
Apfel ist gleich Apfel? Keineswegs! Wir erklären die Unterschiede und verraten, welcher Apfel besonders gesund ist
Im September können wir das letzte sommerliche Obst und die fruchtigen Beeren des Jahres genießen.
In unserem monatlichen Saisonkalender zeigen wir Ihnen, welches regionales Obst und Gemüse Sie kaufen können
Im Juli sind die Regale voll regionaler Produkte. Damit Sie den Überblick über die heimischen Sorten nicht verlieren, zeigen wir Ihnen, welche regionalen Obst- und Gemüsesorten sowie Salate im Juli erhältlich sind.
Pestizide, Keime und Schmutz: Sollte man Obst und Gemüse besser waschen oder reiben? Oder einfach so essen? Wir geben Tipps
Für Bernadette Wörndl ist es seit ihrer Kindheit auf dem Bauernhof eine Selbstverständlichkeit, nichts zu verschwenden und aus allem etwas Besonderes zu zaubern
Wir verraten Ihnen, welche Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau Sie im Februar erwerben können.
Jeden Monat zeigen wir Ihnen im GEO Saisonkalender, welches Obst und Gemüse Sie aus heimischem Anbau einkaufen können.
Obst und Gemüse gelten als gesund. Doch können viele Sorten bei empfindlichen Menschen zu Beschwerden führen, so der Facharzt Professor Martin Storr. Mediziner haben deshalb eine spezielle Diät entwickelt, die Verdauungsprobleme auf ein Minimum zu...
Rohkost wird immer populärer. Doch wer seine Ernährung umstellen will, sollte seinem Körper Zeit lassen. Darmprobleme können sich durch Ungegartes sogar verschlimmern
Im Oktober zeigt sich der goldene Herbst von seiner schönsten Seite - draußen wie auch drinnen!
Ob Zitrusfrüchte, Kohl oder Tomaten: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Substanzen, die gut für uns sind, weil sie Entzündungen, Herzinfarkt und sogar Krebserkrankungen vorbeugen können. Da frisches Obst und Gemüse viele unterschiedliche Nährstoffe...
Wir liefern Tipps, wie Sie überschüssiges Obst und Gemüse clever verwerten und länger haltbar machen - von Apfel bis Zucchini.
Was man den leckeren Früchtchen nicht ansieht: Viele von ihnen enthalten Rückstände von Pestiziden und andere Schadstoffe. Wir erklären, welche Obstsorten besonders belastet sind
Auch die letzten Obst- und Gemüsepflanzen erwachen im Juni aus ihrem Winterschlaf und bescheren uns die ersten Kirschen und Beeren des Jahres.
"Die beste Zeit im Jahr ist Mai'n", verkündete schon Martin Luther und wird dabei Zustimmung geerntet haben - die ersten Erdbeeren sind erhältlich!
Äpfel aus heimischem Anbau müssen bis zum Frühjahr gekühlt werden. Das verhagelt ihnen die Klimabilanz
Die Obstsorten aus dem Supermarkt kennen Sie, klar. Aber erkennen Sie sie auch an ihren Blüten?
Fast jeder hat einmal gehört, dass bestimmte Obstsorten besser getrennt gelagert werden. Aber welche? Und warum eigentlich?