GEO Video

Video

Schau Dir die besten Natur- und Reisefilme an

10 Min.
Erneuerbare Energien: China – Klimasünder oder Klimaheld?

Erneuerbare Energien China – Klimasünder oder Klimaheld?

Es wirkt wie ein Paradox: Einerseits ist China das Land mit dem weltweit höchsten CO2-Ausstoß, andererseits spielt die Volksrepublik mit Blick auf erneuerbare Energien eine federführende Rolle. Was bedeutet das für den Rest der Welt? Und wie realistisch sind Chinas Klimaziele?
4 Min.
Hirnforschung: Warum Schokolade nicht wirklich glücklicher macht

Hirnforschung Warum Schokolade nicht wirklich glücklicher macht

Schokolade soll angeblich einen positiven Effekt auf unser Gehirn haben. Das könnte laut Forschern an der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe liegen. Doch ob diese wirklich als stimmungsaufhellende Substanzen reagieren oder ob das Glücksgefühl vielleicht nur antrainiert ist, erklärt Neurobiologe Henning Beck
4 Min.
Hirnforschung: Ist Intelligenz angeboren?

Hirnforschung Ist Intelligenz angeboren?

Schlau geboren oder schlau geworden? In der neuen Folge unserer Video-Kolumne "Wunderwelt: Gehirn" wendet sich Neurowissenschaftler Henning Beck einer hitzige Debatte zu: Was macht uns intelligent? Die Gene oder doch die Erziehung?
2 Min.
Island: Kilometerweit nur Lava: Spektakuläre Drohnenaufnahmen zeigen Vulkanausbruch auf Island

Island Kilometerweit nur Lava: Spektakuläre Drohnenaufnahmen zeigen Vulkanausbruch auf Island

Ein kilometerlanger Riss zieht sich durch die Landschaft Islands. Riesige Mengen Lava quellen anfangs aus ihm empor, Magmafontänen schießen in die Höhe. Nahe der isländischen Ortschaft Grindavík ist es am vergangenen Montagabend zu einer heftigen vulkanischen Eruption gekommen. Der Drohnenfotograf Bjorn Steinbekk macht sich ein Bild von der Lage vor Ort - aus der Luft. Im Video berichtet er von seinen Eindrücken
52 Sek.
So testen Sie Ihre Batterien

Life Hack So finden Sie heraus, ob eine Batterie voll oder leer ist

Wer lose Batterien in der Schublade findet, fragt sich oft: Ist diese Batterie voll oder leer? Wir verraten, wie sich diese Frage ganz ohne Messgerät beantworten lässt – und zeigen im Video, wie der Hüpftest dabei helfen kann
8 Min.
Armin Rohde fotografiert Erdmännchen

Abenteuer & Naturschutz Die große GEO-Show – die bewegenden Highlights im Video

Wölfe küssen in Norwegen, Balsaholz-Samen ernten in Ecuador, Krokodile füttern in Australien, Apnoe-Tauchen in Japan oder Erdmännchen fotografieren in Südafrika: In den ersten zwei Folgen der "großen GEO-Show" sind Promis an unterschiedliche Orte auf der ganzen Welt gereist und haben spannende Aufgaben bewältigt. Wir zeigen die bewegenden Highlights im Video
3 Min.
Papageien

Liebesrituale Das bunte Balzverhalten der Tiere

Wenn Männchen um die Gunst der Weibchen buhlen, geht es in der Tierwelt ordentlich zur Sache. Wir zeigen Ihnen im Video fünf ganz besondere Balzrituale.
2 Min.
Dirk Steffens: Schacht Konrad - wie steht es um Deutschlands erstes Endlager?

Dirk Steffens Schacht Konrad - wie steht es um Deutschlands erstes Endlager?

Mitten in Deutschland wird seit 2007 das ehemalige Bergwerk Schacht Konrad zur Lagerstätte für radioaktiven Müll transformiert. Ab 2027 soll mit der Einlagerung begonnen werden. GEO-Experte Dirk Steffens hat sich unter Tage begeben, um sich und uns ein Bild zu machen

Artikel zu: Video

Schweinswale werden bis zu 1,80 Meter lang und sind damit kleiner als Delfine

Mit Video Immer weniger Schweinswale im Hamburger Hafen

Regelmäßig im Frühjahr besuchen die Meeressäuger die Hansestadt: Sie ziehen ihrer Lieblingsspeise, dem Stint, elbaufwärts hinterher. Doch die Wale zeigen sich immer seltener. Umweltverbände machen Baggerarbeiten in der Elbe dafür verantwortlich