Gerade am Arbeitsplatz flammen viele Zwiste auf – zwischen Chef oder Chefin und Angestellten oder auch zwischen Kollegen. Wie lassen sich die Differenzen bewältigen? Der Wirtschaftspsychologe Marc Solga über Wege aus dem Streit im Job
GEOkompakt: Herr Dr. Solga, oft ist davon die Rede, Unternehmen müssten sich um eine bessere "Streitkultur" bemühen, gar um "Konfliktmanagement". Warum?
Dr. Marc Solga: Überall dort, wo Menschen miteinander arbeiten, prallen unterschiedliche und oftmals unvereinbare Persönlichkeiten, Einstellungen und Interessen aufeinander. Lange Zeit galten solche Kollisionen als fruchtbar – es gab die Vorstellung, Konflikte bei der Arbeit setzten eine positive Energie frei; jede Kontroverse helfe, Wissen zu mehren und Verantwortlichkeiten zu schärfen.
Das klingt plausibel.