
Mit geschwenkter Fahne
Ein Zeichen der Freiheit: Vor den Toren von Notre-Dame schwenkt eine Frau hoch erhoben die französische Nationalflagge. Als am 24. August 1944 die Glocken von Notre-Dame läuteten, verkündeten sie die Befreiung der Stadt Paris von der deutschen Besatzung. Für den Abzug der Truppen hatte Hitler die Zerstörung der Stadt und so auch der Kathedrale angeordnet. Der zuständige General Choltitz verweigerte jedoch den Befehl: Stadt und Notre-Dame blieben unversehrt. Während der Besatzung hatte die Kathedrale den Menschen in Paris halt gegeben: Hier beteten sie für die Befreiung ihres Landes
© U.S. Army Signal Corps