Mitte der 1950er Jahre entbrennt ein Wettstreit zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR, welche von ihnen als Erste einen Menschen in den Orbit schießen kann. Die USA, das reichste Land der Welt, beginnen das Rennen – doch am Ende triumphiert ein russischer Bauernsohn
Erster Mensch im All Juri Gagarin – der Bauernsohn, der ins Nichts aufbrach
Der Kosmonaut vor dem Start: Jurij Gagarin hat sich gegen mehr als 3400 Konkurrenten durchgesetzt
© Sovfoto/Universal Images Group/ akg-images