
Cannabis: Hanf hat viele Gesichter
Hanf, botanisch Cannabis, wird in Europa um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Heilmittel populär – und als Rauschdroge. Das Gewächs, das auch ölige Samen sowie Fasern für Seile liefert, enthält in bestimmten Teilen rund 60 psychoaktive Inhaltsstoffe: Die getrockneten Blütenstände der weiblichen Pflanze werden zu Marihuana, das Harz ist Grundlage für das bis zu zehnmal wirksamere Haschisch. An diesen Tischen im Freien genießen Männer 1922 in der ägyptischen Stadt Esna ihre Wasserpfeifen. In einer Shisha wird speziell aromatisierter Tabak geraucht, ab und an aber auch Cannabis.
© Print Collector / Getty Images