Breslau 1941/42 Der Weg in den Tod: Historiker entdecken heimlich aufgenommene Deportationsfotos
In einem Archiv der Jüdischen Gemeinde haben Historiker bislang unbekannte Fotos von Deportationen aus Breslau gefunden. Offenbar nahm der Fotograf die Szenen 1941 und 1942 heimlich auf – und ging damit ein beträchtliches Risiko ein. Der Forschungsverbund #LastSeen macht die Bilder nun öffentlich zugänglich

Hand in Hand
Eltern, Hand in Hand mit ihren Kindern, beladen mit Taschen: Eine Familie auf dem Weg zu einem Sammelpunkt für Deportierte in Breslau. Am 21. November 1941 ließ die Polizei mehr als 1000 jüdische Einwohnerinnen und Einwohner festnehmen. Historiker haben die Fotoserie zufällig gefunden, in Archivbeständen des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden in Dresden
© Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden