
Handarbeit, um 1910
Im frühen 20. Jahrhundert entwickelten Auguste und Louis Lumière das Autochromverfahren – ein Durchbruch. Dabei fungierten gefärbte Kartoffelstärkekörner auf einer Glasplatte als Farbfilter und erzeugten eine Art Mosaik. Die Erfindung entfachte Begeisterung. Auch dieses Porträt einer Frau beim Nähen einer US-Flagge entstand um 1910 im Autochromverfahren.
© Benjamin F. Russell/The Colors of Life, gestalten 2023