Weltraumbild der Woche Sternenstrudel über den chilenischen Anden

Antennen des ALMA-Teleskops und Sternenhimmel
Im Vordergrund: die Antennen des ALMA-Teleskops
© Credit: ESO/B. Tafreshi (twanight.org)
Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Diesmal: eine spektakuläre Langzeitbelichtung

Setzt hier ein Raumschiff zum Sprung in den Hyperraum an? Der Sternenstrudel wird Science-fiction-Fans an entsprechende Szenen aus ihrem Lieblingsfilm erinnern. Aber wir befinden uns hier in der Gegenwart und auf der Erde. Und aufgrund deren Rotation scheinen in der Langzeitbelichtung die Sterne über den chilenischen Anden um den südlichen Himmelspol zu kreisen. Im Vordergrund stehen die Antennen des ALMA-Teleskops. Sie blicken tief hinein in das „kalte“ Universum – auf Wolken aus Gas und Staub und auf die energiearme Strahlung, die vom Urknall übrig geblieben ist.

Supermond 2016 fotografiert von n'Rico Kreim

Mond-Phänomen Das sind Ihre besten Supermond-Bilder

Mal rot leuchtend, mal gleißend hell, so präsentierte sich der Mond in den vergangenen Nächten. Wir haben über unsere Social-Media-Kanäle nach den besten Aufnahmen der Fans und Follower gefragt. Hier kommen sie