Rente - und nun? Wie der gute Ruhestand glückt

Nach dem Erwerbsleben ist viel Zeit zu füllen - viele vermissen die Struktur des Erwerbslebens, aber immer mehr entdecken das Alter auch als Zeit für Selbstverwirklichung 
Nach dem Erwerbsleben ist viel Zeit zu füllen - viele vermissen die Struktur des Erwerbslebens, aber immer mehr entdecken das Alter auch als Zeit für Selbstverwirklichung 
© mauritius images / EyeEm / Germana Marengo
Manche sehnen ihn herbei, einige fürchten ihn regelrecht: den Ruhestand. Fällt die Arbeitsroutine weg, wissen viele Menschen nur wenig mit sich anzufangen. Andere dagegen starten noch einmal so richtig durch. Wie gelingt ihnen das?

Haus Neuland, ein Bildungszentrum in Bielefeld: an den Gruppentischen im Seminarraum Männer in Jeans und Freizeithemden, alle über 60, alle kurz vor der Rente. Sechsmal im Jahr geht es hier im Seminar „Rucksackwissen für den Ruhestand“ um Rentenansprüche, Pflegeversicherung, Testamente, und mittendrin einen ganzen Tag lang um das, was sich mit diesem Lebensabschnitt anfangen lässt, um Hoffnungen, Ängste, Träume.

Mehr zum Thema