Fotopreis Unicef-Foto des Jahres: Ein Stück Leichtigkeit im Schatten des Krieges
Unicef Deutschland zeichnet einmal im Jahr Bilder aus, die die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Das Foto des Jahres hat der polnische Fotograf Patryk Jaracz in der Westukraine aufgenommen. Auch ein deutscher Fotograf wurde ausgezeichnet

Erster Preis: Patryk Jaracz
Das Unicef-Foto des Jahres rückt kindliche Unbeschwertheit inmitten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in den Mittelpunkt. Auf dem Siegerbild des polnischen Fotografen Patryk Jaracz sind drei Mädchen auf einer Wiese in der Westukraine zu sehen. Eines davon lernt das Fahrradfahren, während im Hintergrund eine schwarze Rauchwolke von einem Öllager aufsteigt. Die Siegerfotos wurden am Donnerstag in Berlin präsentiert.
Jaracz habe eine "sehr bewegende Szene mit einem sehr beklemmenden Kontrast festgehalten", sagte Unicef-Schirmherrin Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. "Der Krieg hängt wie eine richtig dunkle Wolke über dem Alltag der Kinder." Trotzdem zeige es auch Hoffnung.
Jaracz habe eine "sehr bewegende Szene mit einem sehr beklemmenden Kontrast festgehalten", sagte Unicef-Schirmherrin Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. "Der Krieg hängt wie eine richtig dunkle Wolke über dem Alltag der Kinder." Trotzdem zeige es auch Hoffnung.
© Patryk Jaracz/Unicef / dpa