Sag mal, du als Biologin Biofluoreszenz: Warum leuchten Tiere und Pflanzen im Dunkeln?

Sag mal, du als Biologin: Biofluoreszenz: Warum leuchten Tiere und Pflanzen im Dunkeln?
Korallenriffe erstrahlen nachts in Neonfarben, Skorpione leuchten unter UV-Licht türkis, Gleithörnchen glimmen pink. Mit welchen Tricks machen sie das, und zu welchem Zweck? Und wie werden wir Zeugen des Spektakels? Unsere Biolog*innen kennen die Antworten

Biologinnen und Biologen können ganz erstaunliche Dinge zu allgemeinen Gesprächen beitragen. Und ehrlicherweise sind wir doch alle fasziniert von den großen Fragen nach dem Leben und unserer Umwelt. Wozu sind Bakterien gut? Wie steht es um die Gesundheit der Korallenriffe? Was ist Schwarmintelligenz?

Julia Schnetzler, erfahrene marine Mikrobiologin und Sebastian Lotzkat, Experte für Amphibien und Reptilien stellen sich den Fragen von Moderator York Pijahn. Alle Folgen gibt es hier.