Während ihrer Teenagerzeit verbrachte Rokhaya Diagne Tage und Nächte mit Computerspielen, zwar zum Leidwesen ihrer Mutter, aber: "Damals habe ich gelernt, Probleme digital zu lösen."
Es folgte ein Informatikstudium an der Dakar American University of Science and Technology, und hier entwickelte die heute 25-Jährige eine Lösung für einen der drängendsten Mängel des senegalesischen Gesundheitswesens: Sie schrieb einen Algorithmus, der in Blutproben Malaria aufspürt, eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten in ihrer Heimat.
Schnelle Erkennung von Malariainfektionen
Diagne trainierte ihr Programm so lange mit Daten befallener Zellen, bis es die Malaria auslösenden Plasmodien (einzellige Parasiten) auf den mikroskopischen Aufnahmen der Blutproben erkannte.
"Im Unterschied zu bisher angewandten Methoden benötigt meine Formel für die Diagnose kein hochqualifiziertes Fachpersonal. Das bedeutet: Auch Menschen in entlegenen Regionen ohne eine entsprechende Einrichtung können sofort einen Befund erhalten", erklärt Diagne. Und die Geschwindigkeit der Diagnose ist ein entscheidender Faktor in der Eindämmung der Malaria.

Sticht eine weibliche Anopheles-Mücke Infizierte, trägt sie die Plasmodien zum nächsten Wirtsorganismus. Da zwischen dem Stich und dem Ausbruch der Krankheit im Mittel 12 Tage liegen, bleibt dem Erreger potenziell viel Zeit, sich unbemerkt weiterzuverbreiten. Je schneller also getestet und bei positivem Befund dann eine Behandlung eingeleitet wird, desto besser.
Um auf dem Land das nötige Equipment stellen zu können, entwickelte die Informatikerin ein Verfahren zur günstigeren Produktion von Elektronenmikroskopen per 3-D-Drucker. "Die digitalen Bilder der Blutproben landen direkt im Computer. Wo der Algorithmus sie sofort in positive und negative Befunde unterteilt."
All das kostet Geld. Deshalb gründete Diagne in Kooperation mit einem Medizinlabor die Firma Afyasense. "Afya" ist Swahili und bedeutet Gesundheit. Schon bald dürfte Diagne ihre KI auch außerhalb der Malaria-Testreihen gegen weitere Krankheiten einsetzen können.