Anzeige
Anzeige

Mikrobiom Wie Darmbakterien unsere Gesundheit und Psyche beeinflussen

Ganz die Mutter? Gerade einmal vier Tage alt war der Produzent dieses menschlichen Stuhlgangs. In den ersten Lebensmonaten ähnelt das Mikrobiom des Babys zwar dem der Mutter. Trotzdem ist die Zusammensetzung bei jedem Menschen einzigartig
Ganz die Mutter? Gerade einmal vier Tage alt war der Produzent dieses menschlichen Stuhlgangs. In den ersten Lebensmonaten ähnelt das Mikrobiom des Babys zwar dem der Mutter. Trotzdem ist die Zusammensetzung bei jedem Menschen einzigartig
© Steve Gschmeissner/Science Photo Library
Billionen Winzlinge in unserem Darm bestimmen darüber mit, ob wir gesund oder krank, fröhlich oder ängstlich sind. Forscher verstehen immer besser, wie wir die Kraft des Mikrobioms nutzen können

Längst ist ihr Blick in die Welt verengt auf die Toilettenschilder entlang ihrer Wege. Seit zwei Jahren schon erduldet Ingeburg Gangl-Laag ständige Koliken und Durchfallattacken. Sie verliert fast 20 Kilogramm Gewicht. Im Sommer 2016 ist sie am Ende, und die Medizin mit all ihren gängigen Heilmethoden ist es auch.

Ingeburg Gangl-Laag liegt damals im Krankenhaus ihrer Heimatstadt Lahr. Da schlägt ihr ein Mediziner eine neue Therapie vor, noch nicht abschließend erforscht allerdings, sagt er, und vielleicht auch etwas unappetitlich.

Mehr zum Thema