Der Mann war erst 57 Jahre alt, als er einen kardiogenen Schock erlitt: Sein Herz pumpte nicht mehr genug Blut durch den Körper, um ihn am Leben zu erhalten. Am 9. Juli 2024 implantierte ihm ein chirurgisches Team des Texas Heart Institute erstmals ein Titanherz der Firma Bivacor. Acht Tage lang arbeitete es in seiner Brust. Dann erhielt der Mann ein menschliches Spenderorgan. Etwa ein halbes Jahr später überbrückte ein 40-jähriger Australier sogar hundert Tage mit dem Kunstherz bis zum Erhalt seines Spenderorgans.
Erster Mensch weltweit Mann überlebt 100 Tage mit Titanherz. Was können künstliche Organe heute schon?
Auf ein Spenderherz müssen Patienten oft sehr lange warten. Mitunter zu lange. Kunstherzen könnten Abhilfe schaffen – wie das neuartige Modell aus Titan, mit dem ein Patient nun hundert Tage überstanden hat. Wie nah kommen solche Herzen dem Original?

Bivacor-Gründer Daniel Timms blickt auf "sein" Kunstherz. Im Labor hält es bereits jahrelangen Betrieb durch
© Bivacor