Dauernde Erschöpfung kann auf eine ernste Krankheit hindeuten. Eine Fatigue-Forscherin erklärt, auf welche Anzeichen man achten und welche Werte man untersuchen lassen sollte
GEO: Frau Professor Scheibenbogen, was kann die Ursache sein, wenn sich ein Mensch dauerhaft müde und schlapp fühlt?
Prof. Carmen Scheibenbogen: Um die Frage zu beantworten, muss man zunächst die Begriffe differenzieren. Denn auch wenn es sich für die Betroffenen mitunter gleich anfühlen mag und im allgemeinen Sprachgebrauch oft synonym verwendet wird, unterscheiden Mediziner je nach Ursache sehr genau zwischen Müdigkeit, Erschöpfung und Fatigue.