
2. Schimmelige Stellen kann man einfach abschneiden
Igitt, Schimmel! So ist es. Mit dem Lebensmittelverderber Nummer eins ist wirklich nicht zu spaßen, denn die Stoffwechselprodukte der Schimmelpilze sind giftig und können die Leber schädigen. Die Pilze breiten sich mit ihrem dichten Fadengeflecht nahezu schon im ganzen Brot aus, bevor man sie überhaupt als weißlich-grüne Stellen wahrnimmt. Also gleich weg mit dem ganzen Brot. Ganze Brote sind übrigens haltbarer als geschnittene Scheiben, die vom Schimmel viel leichter besiedelt werden.
Vorbeugend sollten Sie Brote trocken, nie in Plastikfolie eingewickelt und am besten in Brotboxen, Keramikdosen oder trockenen Schubfächern lagern. Werden diese dann noch regelmäßig mit Essig oder einem anderen Desinfektionsmittel gereinigt, haben die Pilze kaum mehr eine Chance.
Vorbeugend sollten Sie Brote trocken, nie in Plastikfolie eingewickelt und am besten in Brotboxen, Keramikdosen oder trockenen Schubfächern lagern. Werden diese dann noch regelmäßig mit Essig oder einem anderen Desinfektionsmittel gereinigt, haben die Pilze kaum mehr eine Chance.
© zettberlin / photocase