Das Filton Blood Centre in der Nähe von Bristol in Großbritannien ist die vermutlich größte Blutbank der Welt. Rund 850.000 Blutspenden pro Jahr werden hier gesammelt. Bevor das Blut an Spender weitergegeben werden kann, müssen erst die weißen Blutkörperchen aus dem Blut herausgefiltert werden.
RhNull: Die seltenste Blutgruppe der Welt
Eine der seltensten und wertvollsten Blutgruppen, die hier vorgehalten wird, ist RhNull: Weltweit sind nur rund 43 Menschen bekannt, die diese Konstellation aufweisen.
Im Unterschied zu anderen Gruppen weist die Blutgruppe RhNull keine Rhesus-Antigene auf. Deswegen ist diese Blutgruppe als Spende auch universal einsetzbar: Ohne Antigene kommt es nicht zu lebensbedrohlichen Abwehrreaktionen mit Empfängerblut.

Da jedes rote Blutkörperchen im Blut aber auf seiner Oberfläche über bis zu 342 Antigene verfügt, gibt es womöglich noch nicht entdeckte Kombinationen oder Genveränderungen, die zu einer noch selteneren Blutgruppe führen als RhNull.
Erstmals beschrieben wurde die seltene Blutgruppe vor über 40 Jahren. Im Jahr 1961 wurde die Blutgruppe RhNull bei einer Aborigine entdeckt. Das Rhesus-Blutgruppensystem ist, nach dem allgemein geläufigen AB0-System, das zweitwichtigste Blutgruppensystem des Menschen.