Vitamine im Überblick
Vitamin |
Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) |
4 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) |
257 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) |
104 μg |
Niacin (Vitamin B3) |
1728 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) |
521 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) |
179 μg |
Biotin (Vitamin B7) |
3,9 μg |
Folsäure (Vitamin B9) |
16 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) |
- |
Vitamin C |
1 μg |
Vitamin D |
0,02 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) |
253 μg |
Vitamin K |
- |
Grünkernbrot ist ein guter Lieferant für folgendes Vitamin
Grünkernbrot ist reich an Vitamin B1. Es enthält bis zu 257 µg Vitamin B1 pro 100 g.
Das Vitamin ist beteiligt am Energiestoffwechsel der Körperzellen. Es ist gut für die Gewinnung und Speicherung von Energie und die Erhaltung des Nerven- und Herzmuskelgewebes. Mangelerscheinungen sind Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Gedächtnisstörungen. Darüber hinaus kann es zu Ödemen, Skelettmuskelschwund, Herzmuskelschwäche kommen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1100 µg, das entspricht einer Menge von 428 g Grünkernbrot. Diese Angabe richtet sich an gesunde Erwachsene. Kinder und Jugendliche benötigen weniger Thiamin (Vitamin B1). Etwas mehr Thiamin brauchen stillende Mütter und Schwangere in den letzten Schwangerschaftswochen.
Zu einem Verlust von bis zu 30 Prozent kann es durch die Einwirkungen von Sauerstoff, Hitze, Licht und Auslaugen in Wasser kommen.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff |
Wert pro 100 g |
Calcium |
20 mg |
Kalium |
220 mg |
Magnesium |
47 mg |
Natrium |
515 mg |
Phosphor |
195 mg |
So viel Kalorien stecken in Grünkernbrot
Kalorien |
Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) |
240 kcal |
Energie (Kilojoule) |
1005 kj |