Butter: Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 653 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 5 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 22 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 34 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 47 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 5 μg |
Biotin (Vitamin B7) | - |
Folsäure (Vitamin B9) | - |
Vitamin B12 (Cobalamin) | - |
Vitamin C | 200 μg |
Vitamin D | 1,24 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 2000 μg |
Vitamin K | 7 μg |
Butter ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Butter ist reich an Vitamin E. Mit einer Menge von 100 g nimmt man bis zu 2000 µg des Vitamins auf.
Das Vitamin ist in den Membranen aller Körperzellen vorhanden. Es wirkt als Antioxidans, das Fettsäuren vor der Schädigung durch aggressive Moleküle schützt. Außerdem hemmt es Entzündungsprozesse und stimuliert das Immunsystem. Ein Mangel des Vitamins kann Seh- und Koordinationsstörungen sowie eine Erkrankung des Nervensystems zur Folge haben.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 13000 µg – dies entspricht einer Menge von 650 g Butter. Diese Dosis gilt für einen gesunden Erwachsenen. Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin E. Weniger Vitamin E hingegen benötigen ältere Menschen ab 65 Jahren - hier genügen 1100 µg am Tag.
Durch Licht und Hitze können bis zu 10 Prozent des Vitamins verloren gehen.
Zudem gibt es große Mengen an Vitamin A in Butter. In 100 g Butter stecken 653 µg des Vitamins. Vitamin A stärkt nicht nur die Haut und Schleimhäute, es ist zudem elementar für das Zellwachstum und die Funktionsweise der Augen. Symptome bei Vitamin-A-Mangel können Nachtblindheit und die Störung der Spermienproduktion sein.
Die empfohlene Tagesdosis von 1000µg kann durch etwa 153 g Butter zu sich genommen werden. Dies gilt für einen gesunden Erwachsenen. Schwangere ab dem vierten Monat benötigen eine empfohlene Tagesdosis von 1100 µg pro Tag. Einen noch höheren Tagesbedarf an Vitamin A haben Stillende - sie benötigen 1500 µg am Tag.
Der Körper wandelt das in pflanzlichen Produkten enthaltene Betacarotin – auch Provitamin A genannt – in Vitamin A um. Aus Betacarotin kann aber nur eine geringere Menge Vitamin A hergestellt werden, daher wird sein Gehalt in wirkungsgleichen Mengen (Retinoläquivalenten) angegeben.
Unter Einwirkung von Sauerstoff, Licht und Hitze kann es zu einem Verlust des Vitamins von bis zu 20 Prozent kommen.
In nennenswerter Menge beinhaltet Butter außerdem Vitamin D.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 13 mg |
Kalium | 16 mg |
Magnesium | 3 mg |
Natrium | 5 mg |
Phosphor | 21 mg |
So viel Kalorien stecken in Butter
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 741 kcal |
Energie (Kilojoule) | 3101 kj |