Mohn: Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 5 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 860 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 170 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 990 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 3000 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 440 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 10 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 100 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | - |
Vitamin C | - |
Vitamin D | - |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 4000 μg |
Vitamin K | - |
Mohn ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Mohn ist reich an Vitamin B1. Mit einer Menge von 100 g nimmt man bis zu 860 µg des Vitamins auf.
Das Vitamin ist beteiligt am Energiestoffwechsel der Körperzellen. Es trägt zur Erhaltung von Nerven- und Herzmuskelgewebe und zur Gewinnung und Speicherung von Energie bei. Zu einem Verlust von bis zu 30 Prozent kann es durch die Einwirkungen von Sauerstoff, Hitze, Licht und Auslaugen in Wasser kommen. Außerdem können Skelettmuskelschwund, Ödeme oder Herzmuskelschwäche die Folge sein.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1100 µg, das entspricht einer Menge von 128 g Mohn. Diese Empfehlung gilt für einen gesunden durchschnittlichen Erwachsenen. Kinder und Jugendliche benötigen weniger Thiamin (Vitamin B1). Einen leicht erhöhten Vitamin-B1-Bedarf haben hingegen Stillende sowie Schwangere im zweiten und dritten Trimester.
Durch Hitze, Licht, Sauerstoff und Auslaugen in Wasser kann es zu bis zu 30 Prozent Verlust kommen.
Außerdem enthält Mohn eine große Menge an Vitamin B5. Eine Menge von 100 g beinhaltet 3000 µg des Vitamins. Vitamin B5 ist an allen wesentlichen biochemischen Reaktionen beteiligt. Auch an der Synthese von Cholesterin ist Vitamin B5 beteiligt. Liegt ein Vitamin-B5-Mangel vor, so kann sich dieser durch unterschiedliche Symptome zeigen. Müdigkeit, Magenschmerzen und auch Missempfindungen können auftreten. Letzteres zeigt sich in Taubheitsgefühlen oder Kribbeln in den Füßen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 6000 µg, das entspricht einer Menge von 200 g Mohn. Dieser Wert gilt für Erwachsene wie auch für Senioren, Schwangere und Stillende. Kinder unter 13 Jahren benötigen etwas weniger Vitamin B5.
Einen Vitaminverlust von bis zu 30 Prozent können das Auslaugen in Wasser oder eine starke Hitzeeinwirkung hervorrufen.
Darüber hinaus kommen in Mohn noch Vitamin E, Vitamin B6 und Biotin in nennenswerter Menge vor.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 1460 mg |
Kalium | 705 mg |
Magnesium | 333 mg |
Natrium | 21 mg |
Phosphor | 854 mg |
So viel Kalorien stecken in Mohn
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 487 kcal |
Energie (Kilojoule) | 2038 kj |