Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 325 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 45 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 230 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 110 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 440 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 60 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 4 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 23 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,5 μg |
Vitamin C | - |
Vitamin D | 0,31 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 700 μg |
Vitamin K | - |
Frischkäse ist ein guter Lieferant für folgendes Vitamin
Frischkäse trägt viel Vitamin B2 in sich. Mit 100 g nimmt man bis zu 230 µg des Vitamins auf.
Das Vitamin wird für zahlreiche biochemische Prozesse im Körper benötigt. Es ist wichtig für den Protein- und Energiestoffwechsel und den Nervenaufbau sowie Wachstum und Entwicklung ungeborener Babys. Typische Mangelsymptome sind Risse an den Mundwinkeln, Entzündungen der Mundschleimhaut und der Hornhaut des Auges. Außerdem kann ein Vitamin-B2-Mangel zu einer Linsentrübung (Grauer Star) führen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1300 µg – dies entspricht einer Menge von 565 g Frischkäse. Diese empfohlene Menge an Vitamin B2 gilt für einen gesunden Erwachsenen. Jedoch brauchen Männer durchschnittlich etwas mehr Vitamin B2 als Frauen. Für Frauen steigt die empfohlene Vitamin-B2-Tagesdosis jedoch während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Bis zu 20 Prozent des Vitamins können durch Lichteinwirkung verloren gehen.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 79 mg |
Kalium | 95 mg |
Magnesium | 7 mg |
Natrium | 375 mg |
Phosphor | 137 mg |
So viel Kalorien stecken in Frischkäse
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 337 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1409 kj |