Dichte Wälder, verwilderte Wiesen, unberührte Flussläufe: Wildnis ist für das Überleben von Pflanzen und Tieren unverzichtbar. Doch obwohl bereits rund ein Drittel aller Vögel, Säugetiere und Wildpflanzen in ihrem Bestand gefährdet sind, hat Deutschland seine selbst gesteckten Wildnisziele weit verfehlt. „GEO schafft Wildnis“ will das ändern - und Waldflächen und andere Grundstücke aufkaufen und verwildern lassen. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende oder verkaufen Sie uns Ihren Wald und machen Sie mit uns Deutschland wild!
In deutschen Wäldern verbergen sich so einige Wunder. Manchmal müssen wir ganz genau hinschauen, um sie zu entdecken - andere befinden sich direkt vor unseren Augen
Bedrohte Tiere und Pflanzen brauchen Wildnis, um zu überleben – doch die ist in Deutschland kaum noch zu finden. Der Verein GEO schafft Wildnis will das ändern und braucht dafür Ihre Hilfe
Direkt an der Ostsee hat der Verein GEO schafft Wildnis erste Waldstücke gekauft, die künftig ganz sich selbst überlassen werden. Ein Besuch in einer Waldwildnis, in der die Natur noch Natur sein darf – und der Kreislauf des Lebens seinen natürlichen Lauf nimmt
Klimaschutz beginnt im Wald – zumindest, wenn sich die Natur dort ungestört entwickeln darf. Der Verein GEO schafft Wildnis lässt deshalb Wälder in Deutschland zu Wildnis werden
Mit Spendengeldern und den Gewinnen aus der "Großen GEO-Show" hat der Verein "GEO schafft Wildnis" vier Waldstücke auf Rügen gekauft. Sie helfen, ein großes Wildnisgebiet zu erweitern und zu verknüpfen
Mit Spendengeldern und den Gewinnen aus der "Großen GEO-Show" hat der Verein "GEO schafft Wildnis" vier Waldstücke auf Rügen gekauft. Sie helfen, ein großes Wildnisgebiet zu erweitern und zu verknüpfen
Der Verein GEO schafft Wildnis und die Loki Schmidt Stiftung verwandeln Wälder in Wildnis und schaffen so Rückzugsräume für Pflanzen und Tiere. Edelgard Steudler will dem Verein ihren Familienwald an der Jagst spenden – damit dieser sich ungestört entwickeln darf