GEO schafft Wildnis e.V. Wo Wald zu Wildnis werden darf: Besuch im GEO-Wald auf Rügen

GEO schafft Wildnis e.V.: Wo Wald zu Wildnis werden darf: Besuch im GEO-Wald auf Rügen
Direkt an der Ostsee hat der Verein GEO schafft Wildnis erste Waldstücke gekauft, die künftig ganz sich selbst überlassen werden. Ein Besuch in einer Waldwildnis, in der die Natur noch Natur sein darf – und der Kreislauf des Lebens seinen natürlichen Lauf nimmt

Friedlich, beinahe schon gespenstig wiegt sich der GEO-Wald im Ostseewind. Und doch: Hier tobt das Leben. Das bezeugen die Vogelstimmen und die massiven Stämme uralter Baumriesen. Vier Flächen konnte der Verein "GEO schafft Wildnis" mit Spendengeldern in Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung im Goor-Wald auf Rügen erwerben. Wer sie erkunden möchte, ist auf dem "Pfad der Muße und Erkenntnis" gut aufgehoben. Die Route beginnt an der Küste: Seeadler, Kormorane, Kraniche und über 150 weitere Vogelarten sind hier heimisch, im Waldesinneren setzt sich die Vielfalt fort. 

Damit dieser außergewöhnliche Wald weiterbesteht, hat unser Verein einen besonderen Plan: gar keinen. Der GEO-Wald darf sich völlig frei entfalten – je krummer die Bäume, je überwucherter die Wege, desto besser. Denn nur dort, wo die Natur einfach Natur sein darf, kann wahre Wildnis entstehen. 

Und: Wir wollen noch mehr Waldstücke kaufen und in Wildnis verwandeln. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende!