Warum empfinden wir einen Waldspaziergang als wohltuend? Was haben Fichten, Lärchen und Eichen mit unserem Lebensglück zu tun? Und welche Entdeckungen können wir abseits ausgetretener Pfade machen? Eine Umweltpädagogin über das Naturerlebnis Wald
GEOkompakt: Frau Bartlick-Kustak, was empfinden Sie, wenn Sie einen Wald betreten?
Bettina Bartlick-Kustak: Aufenthalte im Wald haben für mich ganz viel mit Genuss zu tun. Ich spüre, wie gut es mir tut, einfach da zu sein, Bäume und Sträucher anzuschauen, Zeit und Ruhe zu haben, mich selber zu erleben.
Immer, wenn ich für längere Zeit in der Stadt war oder mich in geschlossenen Räumen aufgehalten habe, merke ich, dass mir etwas fehlt. Dann muss ich hinaus in die Natur. Das kann eine offene Landschaft oder auch ein Hügel sein – aber der Wald ist etwas Besonderes.