Männer

Mann im Halbdunkel schaut melanchlisch nach oben

Psychologie Was die Forschung über männliche Einsamkeit weiß

Männer leiden oft im Stillen unter Einsamkeit, die Zahl ihrer Freundschaften nimmt ab. Gibt es gar eine Epidemie männlicher Isolation, wie oft behauptet? Und was hilft Betroffenen?
Eine amerikanische Flagge mit dem gekreuzigten Christus weht bei einem Auftritt Donald Trumps im September 2024. Die Mehrheit weißer Evangelikaler hat bei den vergangen zwei Wahlen für ihn gestimmt

USA "Die Evangelikalen ersetzten Jesus durch einen Krieger"

Frieden auf Erden – sobald Jesus alle Feinde erschlagen hat: Historikerin Kristin Du Mez über die aggressive Männlichkeit christlicher Nationalisten, die auch die Reaktion auf das Charlie-Kirk-Attentat prägt
Depressionen beim Mann: Zuweilen zeigen sie sich ganz anders als bei der Frau

Verborgenes Leid Warum Depressionen bei Männern oft getarnt auftreten

Das Bild des stressresistenten Mannes ist trügerisch. Chronischer Druck und Stereotype führen oft zu unsichtbaren Depressionen. Professorin Anne Maria Möller-Leimkühler über das stille Leid und die Wege hinaus
Ein Mann liegt im Bett und fasst sich an den Kopf

Neue Studie Warum die "Männergrippe" Unfug ist

Leiden Männer heftiger unter Erkältungen als Frauen? Das Wort "Männergrippe" legt das nahe. Doch in der Medizin sammelt sich Kritik am Konzept
"Generell waren die Ergebnisse der Atemanalyse bei Männern eindeutiger als bei Frauen."

Studie Sexuelle Erregung lässt sich im Atem nachweisen

24 Personen haben sich an der Universität Porto in zufälliger Reihenfolge verschiedene zehnminütige Filmclips angeschaut. Dabei wurde kontinuierlich ihr Atem auf mehr als 100 organische Verbindungen untersucht

Artikel zu: Männer