• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Lass dich fallen

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Lass dich fallen

Nach einem schrecklichen Unfall gerät Melis Leben aus den Fugen. Mondharfes traurige Geschichte hat unseren Schreibwettbewerb gewonnen
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Lass dich fallen
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Lass dich fallen
"Tu das nicht, Meli!"
© Jodie Griggs/Flickr Select/Getty Images
Zurück Weiter

Wind weht um meine Haare. Sanft flattern sie hin und her. Ich atme leise hoffend ein. Wie ein rettendes Boot in der Not pumpt dieser Atemzug sauerstoffreiches Blut durch meinen Körper und meine Arterien. Kleine Salzkörner lüften meinen Hals und meine Nase. Es tut so gut. Wieder kommt eine kräftige Briese auf. Wassertropfen, dann Schaum fliegen zu mir in die Höhe. Dann öffne ich die Augen. Einen Schritt müsste ich gehen um in die Tiefe zu fallen. Aufgespießt zu werden. Tod und gleichzeitig Erlösung sind nur einen Schritt entfernt. Eine Träne oder mehr, ich habe nicht mitgezählt, fließen meine Wangen hinunter. Sie sind so nass und salzig wie das Meer.

Ach, das Leben ist doch o unnötig und der Tod ist so nah. Was würde mir mein Leben jetzt noch bringen? Mein Leben ist wie eine Schlange, die ihren eigenen Schwanz frisst um zu überleben. Nur ein Hauch des Todes. Mein Leben ist doch viel schlimmer als dieser unbeschreibliche und grauenvolle Tod. Ich bin doch alleine. Meine Mutter ist tot, meine Geschwister und sogar mein geliebter Vater. Er hat das letzte Stück Leben aus mir hinausgesaugt. Wie ein starker Windstoß hat er es mit sich genommen. In den Himmel, oder sonst wo hin. Das Leben ist so sinnlos. Also beuge ich mich vor, schließe meine Augen und…

Leon

"Tu das nicht, Meli!" ruft eine laute Stimme hinter mir, und ich zucke zurück. Das wäre der perfekte Augenblick gewesen - und wer wagt es den zu versauen? Ich drehe mich um. Dort steht Leon, ein Klassenkamerad. Was tut er denn hier, hat er nicht schon genug versaut? Hat er nicht schon mein Herz in tausend Stücke zerrissen, es einfach fallen lassen? Wie kann er es wagen, mich jetzt in den Arm zu nehmen? Mich wegzuziehen von der Klippe und mich an den Strand zu setzen, so dass ich ganz nass werde und meine Füße voller Schaum sind? Ich will treten, weglaufen, beißen und kratzen, aber ich bin zu schwach für all diese Dinge. Wer würde es nicht ausnutzen, einen Menschen ohne jegliche Hoffnung mit seinem Leben zu foltern? Plötzlich fängt dieser abscheuliche Mensch, dieser Leon, an zu sprechen.

"Es tut mir leid, dass ich dir dass angetan habe. Ich liebe dich doch immer noch. Dein Leben ist nicht sinnlos, warum tust du das?" Ich schließe die Augen, habe keine Kraft mehr. Kann Leon nicht in seine meerestiefblauen Augen schauen. So arg schäme ich mich. "Es war kein Leben mehr da. Das letzte bisschen Hoffnung wurde mit einer einzigen Welle davon gespült. Die letzte Hoffnung", meine ich und schluchze. "Und was war mit deinem Vater?", fragt Leon leise.

Der Unfall

"Er ist dort mit mir auf der Klippe gesessen und hat mit mir über mein Leben geredet und wie toll es doch wäre. Und dann hat er sich sein Surfbrett geschnappt und ist hinein in das Wasser... Ich konnte nichts tun. Da kam diese Welle und hat ihn mitgerissen. Ich habe doch seinen Schrei gehört. Ich hätte ihm bestimmt helfen können. Aber unter Wasser wurde er mitgerissen und gegen die Klippe geschleudert. Sein Körper wurde zerschmettert und sein Surfbrett wurde in tausend Teilen hier angespült. Ich habe jedes einzelne Teil bei mir."

Ich heule nun lauter. Tränen zwängen sich so lange aus mir heraus, bis man mit ihnen ein Meer hätte füllen können. Leon drückt mich an sein T-Shirt. "Mein Leben macht keinen Sinn mehr. Ich möchte jetzt bei ihm sein. Es ist doch alles nur wegen mir so passiert. Und ich habe vergessen ihm zu sagen, dass ich ihn liebe. Ich lass mich jetzt fallen."

Aber Leon schüttelt den Kopf. "Er hat es doch gewusst, dass du ihn liebst. Ich will nicht dass du stirbst, sonst sterbe ich mit dir. ES WAR NICHT DEINE SCHULD."

Die Abstimmung zum Schreibwettbewerb findet ihr diesmal hier im Forum.

Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?

Warum ist ein T-Shirt eigentlich so günstig? Und wer zahlt trotzdem einen hohen Preis dafür? Minimonkey begibt sich in ihrer Siegergeschichte auf die Spuren von Kinderarbeit
1 Bilder
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Katalin

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Katalin

Wir haben die beste Geschichte zum Thema "Geheimnisse" gesucht, und ihr habt Spezifisch zum Gewinner gekürt. Lest hier die berührende Geschichte über das Mädchen Moa und ihre seltsame Begegnung
Schreibwettbewerb-Sieger: Brief an Malala

Schreibwettbewerb-Sieger: Brief an Malala

Seitdem sie 11 ist, kämpft Malala für mehr Bildung in ihrem Land Pakistan. Unsere Leserin Seepferdchen hat ihr einen bewegenden Brief geschrieben - und damit unseren Schreibwettbewerb gewonnen.
Schreibwettbewerb-Sieger: Gangster, Gauner und Ganoven

Schreibwettbewerb-Sieger: Gangster, Gauner und Ganoven

Wir haben die beste Onlinegeschichte gesucht, und ihr habt Powerlocke zur Gewinnerin gekürt. Lest hier ihre Geschichte über ein Mädchen, das aus Hunger zur Verbrecherin wird
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Ode an den Regen

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Ode an den Regen

Ganz schön langweilig, wenn man umzieht und niemanden kennt. Und dann regnet es auch noch! Aber auf dem Dachboden von Marlenas neuem Zuhause schlummert ein besonderes Geheimnis
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: (Leben) unter der Erde

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: (Leben) unter der Erde

Eigentlich lebte Maulwurf Paulchen friedlich unter einem Spielplatz. Doch dann kamen die Bagger. Wie alles doch noch gut ausging, erfahrt ihr in Blümchen99s Gewinner-Geschichte
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Fremde Perspektive

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Fremde Perspektive

Wie sieht eigentlich das Leben eines Spazierstocks aus? Die Antwort darauf beschreibt Flame in der Gewinner-Geschichte des Schreibwettbewerbs "Fremde Perspektive"
Gruselgeschichten: Geschichten zum Fürchten

Gruselgeschichten Geschichten zum Fürchten

Crazycat verrät in ihrer Siegergeschichte "Die Erlösung", wie man seinen verwunschenen Dachboden gespensterfrei bekommt. Ganz ohne die Ghostbusters zu rufen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Lass dich fallen
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Lass dich fallen - Bild 2
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

16. Oktober 2025,16:04
Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

17. Oktober 2025,12:56
Vor einem großen Weinfass stehen Frauen in Schürzen und Männer mit gefüllten Weingläsern. Daneben hängt eine Hakenkreuzfahne.

Tourismus Die "Deutsche Weinstraße" – ein Werbecoup aus der NS-Zeit

17. Oktober 2025,16:06
Giani Aluigi während der Straßenparade

Body Positivity Festival der Hässlichen: Ein Dorf widersetzt sich dem Schönheitswahn

17. Oktober 2025,10:48
Oura Ring 4 im Test

Gesundheitstracker Ich habe acht Wochen den neuen Oura Ring getestet. Wo er hilft und wo nicht

17. Oktober 2025,09:27
Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

16. Oktober 2025,15:29
Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

13. Oktober 2025,11:22
Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

15. Oktober 2025,11:49
Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

11. Oktober 2025,06:00
Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden