• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?

Warum ist ein T-Shirt eigentlich so günstig? Und wer zahlt trotzdem einen hohen Preis dafür? Minimonkey begibt sich in ihrer Siegergeschichte auf die Spuren von Kinderarbeit
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?
Minimonkey hat mit ihrer Geschichte "Auf Shoppingtour im Paradies?" den Schreibwettbewerb zum Thema "Speak Up!" gewonnen
© Jeff Holt/Bloomberg/Getty Images
Zurück Weiter

Es war ein warmer Spätsommertag. Linda rannte kichernd hinter ihrer Freundin Cae her. Es war Wochenende und die beiden wollten diesen Tag so richtig genießen! "Jetzt warte doch mal auf mich!", rief Linda und holte Cae ein. Diese lief mit ihrer pinken Plastiktasche über der Schulter lässig die Einkaufsstraße entlang. "Hey, wohin wollen wir als erstes?", fragte Linda mit glühenden Wangen. "A&N?", fragte Cae mit schräg gelegtem Kopf. Linda nickte. "In Ordnung", meinte sie, worauf Cae ihre blonde Haarpracht zurückwarf und motiviert rief: "Na dann los!" Zielstrebig lief sie auf das große Einkaufszentrum zu, und wenige Minuten später fanden die beiden sich in einem Dschungel aus Klamotten wieder: Jeans, glitzernde Miniröcke, Pullis und jede Menge T-Shirts und Tops.

"Du bist Expertin, such du dir zuerst was aus!" sagte Linda, die sich immer nicht so wohl in Kleidungsläden fühlte. Die laute Musik, die vielen Menschen und die stickige Luft waren nichts für sie. Cae ging zu einem Ständer mit Tops und zog ein neongelbes heraus. Ein aufgedrucktes Herz prangte in der Mitte mit der Aufschrift: I LOVE MY LIFE. Cae hielt das Top prüfend vor Linda, um zu sehen, wie es sich an ihr machte. "Willst du das nicht anprobieren?" Linda zögerte. Sie wusste selbst nicht warum, aber unwillkürlich musste sie an die Stunde Gemeinschaftskunde gestern denken. Das Thema war "Kinderarbeit" gewesen. Im Unterricht hatten sie einen Film dazu angesehen. Kleine Kinder und Jugendliche hatten unter schwersten Bedingungen Kleidungsstücke nähen müssen. Der Lohn dafür war lächerlich gering. Linda fand solch eine Ausbeutung schrecklich. Aber was konnte man dagegen schon tun? "Hey Linda, hast du mir gerade überhaupt zugehört?!"

Ortswechsel: New Delhi

Ortswechsel: Wir befinden uns nicht mehr in Frankfurt, sondern in New Delhi, in einem nur schwach beleuchteten Raum. Die Luft ist stickig und heiß und es ist nichts weiter zu hören als das Rattern von Nähmaschinen und Anweisungen von Aufsehern. An den Maschinen knien zahlreiche Kinder, unter ihnen die zehnjährige Ann, welche zwar konzentriert arbeitet, aber deren Gedanken nebenher abschweifen. I LOVE MY LIFE steht auf dem Top, das sie näht. Nein, denkt sie, warum sollte sie ihr Leben lieben? Sie arbeitet tags und manchmal sogar nachts, näht eines dieser Shirts nach dem anderen und bekommt gerade genug Geld, um ihrer Mutter etwas zu Essen zu bringen. Diese liegt schwerkrank in einem der Wellblechhäusern der Slums von Delhi, und Ann hat keine Hoffnung mehr.

Ihr ist nach Weinen zumute, doch sie hat jeglichen Ausdruck ihrer Gefühle verlernt. Sie kann nicht mehr lachen, sie kann nicht mehr weinen, sie kann nicht mehr wütend sein. Hoffentlich mache ich keinen Fehler, denkt sie. Dann zieht mir der Chef kein Geld ab. Doch bis zur Lohnauszahlung sind es noch einige Stunden. Bald darf ich nach Hause zu Mama, denkt Ann. Dann kann ich Mama etwas zu essen bringen, selbst etwas essen und ein wenig schlafen. Und ich habe eine kleine Pause. Doch danach geht es wieder los und ich muss wieder arbeiten. Ihr springt wieder die Aufschrift des Tops ins Auge: I LOVE MY LIFE. Sein Leben lieben - Geht das überhaupt?

Zurück in Frankfurt

Linda nickte. "Doch, doch. Natürlich hör ich dir zu!" Sie grinste. Cae sah sie fragend an. "Na, was ist jetzt?" Linda schüttelte den Kopf. "Nö, ich glaube, ich hab noch genug Klamotten im Schrank. Heute gehe ich nur bummeln. Willst du noch ein bisschen Sachen anprobieren?" Cae schüttelte ebenfalls den Kopf. "Nee, dann ich auch nicht." Linda strahlte erleichtert. Dann fragte sie: "Wie wär's mit einer Kugel Eis?" Dieser Satz zauberte Cae ein Lächeln auf die Lippen. "Warum nicht?"

Lieber Chef der Nähfabrik in New Dehli,

ich weiß, Sie brauchen auch Geld; jeder braucht es, aber die Kinder ihrer Fabrik arbeiten hart. Sie müssen mithelfen, ihre Familien zu versorgen, aber sie brauchen auch Zeit, um zu spielen, zu träumen und zu lachen. Ziehen Sie ihnen Teile des Lohns ab, weil sie einen Fehler machen, so haben sie es noch schwerer und müssen doppelt so viel arbeiten! Sehen Sie diese Kinder mit anderen Augen. Sie wünschen sich doch nur das, was sich alle wünschen: Ein lebenswertes Leben. Ich werde ab heute keine Kleider mehr kaufen, die von Kindern hergestellt wurden. Zahlen sie stattdessen den Eltern faire Löhne, damit sie ihre Familien versorgen können.

Ich hoffe, Sie akzeptieren diese Forderungen. Denken Sie darüber nach.

Liebe Grüße,

Ein Mädchen, das die Not der Kinder erkannt hat

Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?

Warum ist ein T-Shirt eigentlich so günstig? Und wer zahlt trotzdem einen hohen Preis dafür? Minimonkey begibt sich in ihrer Siegergeschichte auf die Spuren von Kinderarbeit
1 Bilder
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Katalin

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Katalin

Wir haben die beste Geschichte zum Thema "Geheimnisse" gesucht, und ihr habt Spezifisch zum Gewinner gekürt. Lest hier die berührende Geschichte über das Mädchen Moa und ihre seltsame Begegnung
Schreibwettbewerb-Sieger: Brief an Malala

Schreibwettbewerb-Sieger: Brief an Malala

Seitdem sie 11 ist, kämpft Malala für mehr Bildung in ihrem Land Pakistan. Unsere Leserin Seepferdchen hat ihr einen bewegenden Brief geschrieben - und damit unseren Schreibwettbewerb gewonnen.
Schreibwettbewerb-Sieger: Gangster, Gauner und Ganoven

Schreibwettbewerb-Sieger: Gangster, Gauner und Ganoven

Wir haben die beste Onlinegeschichte gesucht, und ihr habt Powerlocke zur Gewinnerin gekürt. Lest hier ihre Geschichte über ein Mädchen, das aus Hunger zur Verbrecherin wird
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Ode an den Regen

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Ode an den Regen

Ganz schön langweilig, wenn man umzieht und niemanden kennt. Und dann regnet es auch noch! Aber auf dem Dachboden von Marlenas neuem Zuhause schlummert ein besonderes Geheimnis
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: (Leben) unter der Erde

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: (Leben) unter der Erde

Eigentlich lebte Maulwurf Paulchen friedlich unter einem Spielplatz. Doch dann kamen die Bagger. Wie alles doch noch gut ausging, erfahrt ihr in Blümchen99s Gewinner-Geschichte
Schreibwettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Fremde Perspektive

Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Fremde Perspektive

Wie sieht eigentlich das Leben eines Spazierstocks aus? Die Antwort darauf beschreibt Flame in der Gewinner-Geschichte des Schreibwettbewerbs "Fremde Perspektive"
Gruselgeschichten: Geschichten zum Fürchten

Gruselgeschichten Geschichten zum Fürchten

Crazycat verrät in ihrer Siegergeschichte "Die Erlösung", wie man seinen verwunschenen Dachboden gespensterfrei bekommt. Ganz ohne die Ghostbusters zu rufen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Auf Shoppingtour im Paradies?
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche
Männliche und weibliche Hände bzw Finger die nacheinander greifen

Partnerschaft Das Geheimnis langer Liebe: Fünf Erfolgsfaktoren guter Beziehungen

TC Boyle und einer seiner Schreibtische

Schriftsteller T. C. Boyle "Ich esse nichts, was ein Gesicht hat"

Der Kopf eines jungen Mannes scheint sich in Puzzleteilen aufzulösen

Geistige Entwicklung Was ChatGPT mit unserem Gehirn macht – und wie wir darauf reagieren sollten

Ein Mädchen schaut gelangweilt in die Kamera

Erziehung Warum Langeweile gefährlich sein kann – ganz besonders in der Kindheit

So, wie oft dargestellt, war es nicht: Der Big Bang war keine Explosion, die sich im Raum ausbreitete. Niemand hätte ihn von außen beobachten können

Kosmologie Der Urknall-Irrtum: Warum wir den "Big Bang" falsch verstehen

Auch Langzeitpaare können Lust neu entdecken 

Anhaltende Unlust Wie Paare die Freude am Sex zurückgewinnen

Aktuelle Inhalte

05. September 2025,14:25
"Wer nach dem guten Gefühl sucht, entscheidet sich oft für das, was im Moment leicht und angenehm ist", sagt Tatjana Schnell. Aber sinnvoll sei das selten

Psychologie Warum Sinn uns erfüllt – und wo wir ihn finden

05. September 2025,10:25
zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

05. September 2025,06:36
Bei einer totalen Mondfinsternis tauchen die Sonnenstrahlen im Wechselspiel mit der Erdatmosphäre den Mond in rotes Licht

Mondfinsternis zur besten Zeit Warum Kinder im September später ins Bett gehen sollten

05. September 2025,09:24
Gefängnismauer mit Stacheldraht unter blauem Himmel

Justiz "Auch Hirntumoren können dazu führen, dass Menschen kriminell werden"

05. September 2025,12:18
Person sitzt mit einem Smartphone in der Hand auf der Toilette

Darmgesundheit Wer auf der Toilette scrollt, handelt sich Hämorrhoiden ein

03. September 2025,09:22
Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

02. September 2025,09:04
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

28. August 2025,16:31
Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
01. September 2025,13:10
Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden