Top-Ten Das sind die zehn lässigsten Unistädte in Europa
Großstadtcampus adé! Studierende in und außerhalb Deutschlands zieht es immer öfter in kleinere Städte, dort ist nicht selten das Studentenleben bunter. Diese zehn Städte verzaubern nicht nur Studierende sondern auch Reisende mit ihrem Flair
Das romantische Lüneburg
Das urige Städtchen im Norden Niedersachsens liegt rund 50 km südlich von Hamburg. Historische Patrizierhäuser, das Wasserviertel und der altertümliche Christmarkt beweisen: Lüneburg hat Geschichte. Seit dem Mittelalter drehte sich das Leben der Lüneburger um die Salzgewinnung. Heute erinnern das Salzmuseum und ein Gradierwerk im Kurpark an die Quelle des Reichtums der Stadt. Der "Central Park" der Kleinstadt lädt zur Entspannung ein, der Stadtkern bietet zahlreiche Cafés und auf der Ilmenau lässt es sich entspannt bis nach Uelzen paddeln. Abends bietet die Unistadt schicke Bars, tolle Restaurants bei mediterranem Flair und nach Madrid die größte Kneipendichte Europas – zumindest nach eigenen Angaben. Die Universität Lüneburg startete 2007 mit der Umbennung in Leuphana einen Neuanfang, der Uni-Präsident und sein Vize luden renommierte Dozenten aus Politik und Wirtschaft ein und nahmen sich Elitecolleges zum Vorbild, um auf dem ehemaligen Kasernengelände einen interdisziplinären Ort der Lehre und Forschung zu schaffen
Die beliebtesten Reise Top Tens
- Die schönsten Städte Europas
- Die schönsten Orte in der Karibik
- Die schönsten Wanderwege in Deutschland
- Top-Ten der Silvester-Reiseziele in Europa
- Zehn sensationelle Zeltplätze
- Trendreiseziele 2018
- Kanada: Die schönsten Naturerlebnisse
- Die Top-Ten der Pilgerwege weltweit
- Die zehn schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
auch interessant