Das internationale Maastricht
Mit rund 18.000 Studenten ist Maastricht eine noch recht kleine Unistadt. Dennoch sorgte die erst 1976 gegründete Hochschule für einen Umschwung in der niederländischen Provinz Limburg. Der Bergbau hatte ausgedient und machte Platz für eine sehr international besetzte Uni-Szene. Knapp die Hälfte der Studierenden der Maastricht University stammt aus dem Ausland – über 20 Prozent aus Deutschland. Zusätzlichen Flair gewinnt die Uni durch ihren weit gestreuten Campus: Die Gebäude sind über mehrere Stadtteile verteilt, viele stehen in der urigen Altstadt. Das Hauptgebäude der Rechtsfakultät war beispielsweise bis 1990 Sitz der Provinzregierung und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Eine Theaterhochschule, eine Kunsthochschule sowie ein Konservatorium, Konzerte und Kinos bringen eine Hochkultur, kleine Shops und Straßencafés laden zum Bummeln und Entspannen ein.
© mauritius images / Skyfish / Alamy