
Zu Dünen, Buchten und Feldern
Allein schon aus historischer Sicht ist die gut fünfeinhalb Kilometer lange Strecke von Algaiarens nach Cala Morell eine lohnenswerte Wanderung. Die gut anderthalbstündige Tour endet in Cala Morell (im Bild) an den Nekropolen – einer Gruppe von 14 Felsengrabkammern, die von der Bronzezeit bis ins 2. Jahrhundert nach Christus genutzt wurden. Auf dem Weg dorthin führt die Strecke entlang der feinen und eher unbekannten Sandstrände Es Tancats und Es Bot, durch den duftenden Pinienwald und vorbei an alten Steinzisternen. Spannend: An der Cala Morell treffen die beiden geologischen Zonen Menorcas mit verschiedenen Gesteinsarten aufeinander und überraschen mit natürlicher Kunst: Auf einer der Landzungen hat die Erosion die Umrisse eines weißen Elefanten aus dem Fels herausgearbeitet.
© Lunamarina / imageBROKER / mauritius images