Beliebtes Fotomotiv des Bryce Canyon ist die Felsformation Thors Hammer. Doch eigentlich ist der 1928 gegründete Nationalpark im Südwesten Utahs gar kein Canyon, da er nicht aus einem Strom oder Fluss gewaschen wurde. Er besteht aus Sedimentschichten, die im Laufe der Zeit zu Stein wurden. Der natürliche Säuregehalt des Regenwassers löste den Kalkstein im Laufe der Zeit auf. Zudem sorgt auch heute noch gefrierendes und tauendes Regenwasser für Verformungen an diesen Hoodoos, den Gesteinssäulen