In der Antike war die Via Francigena, die alte „Frankenstraße“ eine wichtige Pilgerroute vom englischen Canterbury bis nach Rom. Im Jahr 1994 wurde sie zum europäischen Kulturweg ernannt und wurde inzwischen zu Wander- und Radwegen ausgebaut. Teile des Weges führen auch durch die Region Emilia Romagna. Ein etwa 22 Kilometer langer Abschnitt, der sich in knapp sechs Stunden zurücklegen lässt, führt von dem hübschen kleinen Städtchen Fiorenzuola d’Arda nach Fidenza. Dabei wandern Sie durch ein landwirtschaftlich geprägtes, ebenes Gebiet ohne kritische Stellen mit Blicken zum Apennin. An der Wegstrecke liegen mit dem Zisterzienserkloster Chiaravalle della Colomba und dem Dom von Fidenza gleich zwei bedeutende kulturelle Bauwerke.